Formel 1 Events: Großer Preis von Belgien
Länge: 7,004km
Rennlänge: 44 Runden (308,176km)
Rundenrekord (Rennen): 1:46,238 (Valtteri Bottas, Mercedes, 2018)
Rundenrekord (Qualifying): 1:41,252 (Lewis Hamilton, Mercedes, 2020)
Meiste Siege: Michael Schumacher (6)
Meiste Poles: Lewis Hamilton (6)
Im Formel 1 Kalender: 1950-1956, 1958, 1960 – 1968, 1970, 1972 – 2002, 2004, 2005, seit 2007
Trivia: Der Große Preis von Belgien fand zum ersten mal 1925 statt und zählt seit 1950 mit Unterbrechungen zur Formel-1-Weltmeisterschaft. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke wurde 1969 boykottiert da sie als zu schnell und unsicher galt. Ende der 1970er wurde die Strecke daher auf den knapp 7km langen Kurs gekürzt. Aufgrund von Baumaßnahmen fand 2006 kein Großer Preis von Belgien statt, hier wurde die Bus Stop Schikane eingebaut Spa besitzt auch 2 Boxenanlagen und 2 Startvarianten. 2012 feierte Michael Schumacher seinen 300. GP, er fuhr hier auch 1991 sein erstes Rennen und feierte 1992 seinen ersten Sieg. 1998 gab es beim Start des Rennens eine Massenkarambolage während Starkregens. 13 der 22 Fahrer fielen aus. Ebenfalls im gleichen Jahr fuhr Michael Schumacher auf David Coulthard auf. Schumacher stürmte dann in die McLaren Garage und die beiden Fahrer mussten von den jeweiligen Mechanikern zurückgehalten werden. Später gestand Coulthard seinen Fehler ein. Nur 8 Fahrer kamen bei diesem Rennen ins Ziel. 2021 fand hier das kürzeste Rennen der Geschichte statt, es wurden nur 2 Runden gefahren, alle davon unter gelb oder hinter dem Safety Car. Es wurde in Runde 3 abgebrochen und nicht wieder aufgenommen. Halbe Punkte wurden vergeben.

Von Arz – Wikipedia – Public Domain, angepasst für F1Tipp